Südwestansicht von Schladming, Bildquelle: Bwag – Eigenes Werk, CC BY-SA 4.0, Link

Schladming – die geschichtsträchtige Bergstadt mit jungem Geist – ist heute der Inbegriff für Sport, Kultur, Natur und Einkaufserlebnis. Schladming ist bekannt durch unzählige Großveranstaltungen wie den „FIS Alpinen Skiweltmeisterschaften“ 1982 und 2013, dem jährlichen FIS Skiweltcup-Nightrace, dem Mountainbike-Weltcup und den „Special Olympics Weltwinterspielen“ 1993 und 2017.
Zentral in Österreich gelegen und eingebettet zwischen den Kalkriffen des Dachsteinmassives und der Schladminger Tauern in der Region Schladming-Dachstein sind die umliegenden Wirtschaftszentren und internationale Verkehrsknotenpunkte Österreichs (z.B. Salzburg, Linz, Graz) von hier aus unter zwei Fahrstunden erreichbar.
Vielfältige Wandermöglichkeiten und verschiedenste Freizeit- und Sportangebote machen die Region zu einem ganzjährig beliebten und und attraktiven Urlaubsziel. Kulturell hat die Region neben authentischer Volkskultur auch zahlreiche Kulturveranstaltungen zu bieten – z.B. das Musikfestival „Mid Europe“ oder große Open-Air-Pop-Konzerte.