Liebe Freunde der deutsch-österreichischen Freundschaft, liebe Interessierte, Freunde von Europa, wir begrüßen Sie sehr herzlich auf unserer Homepage, mit deren Hilfe wir Sie ein klein wenig über die Geschichte unserer Deutsch-Österreichischen Gesellschaft Wetzlar sowie über Aktuelles und Veranstaltungen, die geplant sind, informieren wollen.
Die Deutsch-Österreichische Gesellschaft besteht seit 1986 in Wetzlar – und versteht sich als Bindeglied zwischen den verschwisterten Städten Schladming in der Steiermark und unserer Heimatstadt Wetzlar. Partnerschaft kann man nur leben, wenn auch Menschen bereit sind, sie zu leben. Wir wollen daher die Kontakte wechselseitig vertiefen, Begegnungen sowie Treffen fördern und unterstützen.
Unsere Angebote
- Stammtische in regelmäßigen Abständen
- Kulturveranstaltungen über österreichische Komponisten in der Wetzlarer Musikschule
- Vorträge
- Teilnahme am Weihnachtsliedersingen der Wetzlarer Partnerschaftsgesellschaften
- Steirerabende, alle zwei Jahre ein Steirerball
- Jahresabschlussessen mit exzellenten Referenten
- Konzert mit dem Johann-Strauß-Orchester
- 3 Bürgerfahrten mit jeweils 50 Teilnehmern nach Schladming
- Wien-Fahrt im Oktober 2019
- Frühlingswanderungen
- Platzkonzerte und anderes mehr
Kurzum, eine lebendige Gesellschaft mit ausgesprochen netten, österreich-affinen und geselligen Menschen, denen der Partnerschaftsgedanke ans Herz gewachsen ist und die durch ihre Mitgliedschaft die Bedeutung eines friedlichen, wohlhabenden, rechtsstaatlichen und freien Europas dokumentieren wollen. Und nichts ist schöner, als wenn sich Menschen aus anderen Kulturen begegnen und verstehen und Verständnis entwickeln. Im Falle Österreichs ist es vergleichsweise einfach, weil es kaum Sprachbarrieren gibt.
Machen auch Sie mit! Wir freuen uns auf Sie!
Mit herzlichen Grüßen,
Ihr Hans-Jürgen Irmer (Präsident)

Bildquelle: DBT Stella von Saldern
Nächste Veranstaltung
08. Oktober 2023: Apfelmarkt Wetzlar
Wir nehmen mit einem Stand am beliebten Apfelmarkt teil und bieten Süßes rund um den Apfel an. Zudem können österreichische Schnäpse verköstigt werden.