Rückblick Jahresprogramm 2022

25. März 2022: Johann-Strauß-Abend mit Thomas und John Sander

Am Freitag, den 25.03.2022 um 18 Uhr starten wir mit einem wunderschönen Johann-Strauß-Abend mit Thomas und John Sander in der Musikschule Wetzlar. Die beiden werden uns akustisch und sprachlich in das großartige Werk von Johann Strauß einführen.

Der Eintritt ist frei, die Dauer beträgt ca. eineinhalb Stunden. Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie mit von der Partie wären.

24. April 2022: Frühlingswanderung rund um den Aartalsee

Am Sonntag, den 24.04.2022 findet unsere Frühlingswanderung rund um den Aartalsee statt. Wir treffen uns um 11:00 Uhr am „Hotel Seehof“ am Aartalsee, um von dort den See zu umrunden und kehren gegen 12:30 Uhr im Seehof zu einem gemeinsamen Mittagessen ein.

Diejenigen, die keine Gelegenheit zum Wandern haben, sind herzlich eingeladen, um 12:30 Uhr dazuzustoßen. Es gibt eine kleine Speisekarte für die DÖG.

6. Mai 2022: Jahreshauptversammlung

Am Freitag, den 06.05.2022 um 19 Uhr ist die Jahreshauptversammlung der Deutsch-Österreichischen Gesellschaft in der Taunushalle in Solms mit anschließendem kleinem Imbiss, zu dem alle Mitglieder eingeladen sind.

Auf der Tagesordnung steht nicht nur ein Rechenschaftsbericht des Vorstandes, sondern vor allen Dingen die Neuwahl des Vorstandes. Die Einladung mit entsprechender Tagesordnung geht unseren Mitgliedern form- und fristgerecht zu.

10. bis 12. Juni 2022: Fahrt nach Pisek

Da wir in diesem Jahr keine Bürgerfahrt nach Schladming anbieten – das machen wir alle zwei Jahre, wir sind bereits in der Planung für den Sommer des nächsten Jahres –, haben wir beschlossen, Ihnen einmal eine Fahrt in eine andere Partnerstadt von Wetzlar anzubieten, und zwar ins tschechische Pisek.

Wir werden dort am Altstadtfest teilnehmen, das vom 10. bis 12.06.2022 stattfindet.

Abfahrt wird am 10.06.2022 um 7 Uhr an der Spilburg, Parkplatz gegenüber der Leitstelle, sein. Am Nachmittag haben wir eine kleine erste Stadtführung und anschließendem Abendessen im Hotel Biograf.

Der Abend steht zur freien Verfügung, um das Altstadtfest, das fußläufig vom Hotel zu erreichen ist, individuell genießen zu können.

Am Samstag ist ein Ausflug zur Burg Zvíkov und ein Mittagessen in der Brauerei dort vorgesehen sowie ein Ausflug zum Aussichtsturm Jarník. Shoppinggelegenheit gibt es auch, abends freie Verfügung. Am Sonntag geht es dann zurück.

Das Hotel Biograf verfügt über unterschiedliche Zimmer – Standard, Superior und Deluxe –, die sich im Preis etwas unterscheiden. Die Gesamtkosten belaufen sich für Fahrt, Übernachtung mit Frühstück, Ausflug sowie Stadtführung auf 225 Euro im Einzelzimmer Standard, 240 Euro im Einzelzimmer Superior, 245 Euro im Deluxe-Einzelzimmer. Die Kosten pro Teilnehmer im Doppelzimmer Standard belaufen sich auf 185 Euro, 195 Euro im Doppelzimmer Superior bzw. 205 Euro im Doppelzimmer Deluxe.

Wir bitten Sie, dies bei der Anmeldung entsprechend anzukreuzen, wobei wir um Verständnis dafür bitten müssen, dass, wenn die Deluxe-Zimmer beispielsweise ausgebucht sein sollten, dann automatisch Superior gebucht wird. Über die Teilnahme insgesamt entscheidet die Reihenfolge der Anmeldung.

Anmeldungen sind ab sofort ausschließlich mit dem Antwortformular, das unserem Mitgliederschreiben vom 10.03.2022 beigefügt war, möglich. Wir würden uns freuen, wenn Sie dieses außergewöhnliche Angebot annehmen.

25. Juni 2022: 5. Platzkonzert am Eisenmarkt

Am Samstag, dem 25.06.2022 werden wir von 11 bis 13 Uhr wieder zu einem Platzkonzert mit den „Egerländer Maderln“ einladen, um dabei auch ein klein wenig die Werbetrommel für unsere DÖG zu rühren.

29. bis 31. Juli 2022: Weinfest der Stadt Wetzlar

Vom 29. bis 31.07.2022 findet das Weinfest der Stadt Wetzlar statt. Wir haben mit unserem süd-steirischen Winzer, Familie Brauchart, bereits Kontakt aufgenommen, die gerne wieder nach Wetzlar kommen, um mit Unterstützung der DÖG steirischen Wein zu verkaufen.

21. August 2022: Sommerbrunch im Wetzlarer Hof

Am Sonntag, den 21.08.2022 laden wir zu einem Sommerbrunch in den Wetzlarer Hof ein.

23. September 2022: Steirerabend

Der nächste Steirerabend (nicht zu verwechseln mit dem Steirerball) wird am Freitag, den 23.09.2022 um 19 Uhr in der Gaststätte „Zum Anker“ am Dutenhofener See stattfinden.

19. November 2022: Jahresabschluss-Essen

Am Samstag, den 19.11. findet unser traditionelles Jahresabschlussessen in der Taunushalle Solms statt. Beginn 12.00 Uhr mit einer Foto- und Diaschau von Ralf Schnitzler zum Thema „Wetzlar im Wandel der Zeiten“. Ralf Schnitzler, Mitglied der DÖG, ist – man muss es fast so formulieren – Profifotograf, der aus seinem unerschöpflichen Fundus über Jahrzehnte sicherlich die richtigen Fotos zusammenstellen wird. Wir freuen uns sehr, dass unser Ehrenmitglied Hansjörg Stocker, der Direktor des Congress Schladming, langjähriger früherer Geschäftsführer des Tourismusverbandes, zusammen mit einem Vertreter der Stadt Schladming und einem Vertreter des Tourismusverbandes zugegen sein wird. Er wird ein kurzes Grußwort sprechen.

6. Dezember 2022: Fahrt in den Hessischen Landtag und zum Weihnachtsmarkt

Wir freuen uns, dass es gelungen ist, noch eine Besichtigungsmöglichkeit des Hessischen Landtages in der Vorweihnachtszeit zu erreichen. Wir werden am Dienstag, den 06.12. um 13.30 Uhr vom Parkplatz in der Spilburg, gegenüber der Zentralen Leitstelle mit einem 50-Personenbus der Firma Gimmler starten. Um 15.00 Uhr sind wir im Landtag und haben die Möglichkeit, einige Grundsatzinformationen zu erhalten, an einer Plenarsitzung teilzunehmen, um dann anschließend mit den Abgeordneten ins Gespräch zu kommen. Um 18.00 Uhr ist der Besuch des Weihnachtsmarktes, der unmittelbar an den Landtag angrenzt, vorgesehen. Rückfahrt 20.00 Uhr, so dass wir gegen 21.15 Uhr zurück sein werden. Der Fahrtpreis beträgt 25 Euro pro Person und wird im Bus eingesammelt.

Namentliche Anmeldungen bitte per E-Mail unter info@dög-wetzlar.de, per Fax 06441/76612.

Über die Teilnahme entscheidet die Reihenfolge der Anmeldung.

9. bis 11. Dezember 2022: Erzgebirgsfahrt – AUF 2023 VERSCHOBEN

Die Fahrt sollte vom 9. bis 11.12.2022 stattfinden. Es hat leider in der Sachsenbaude einen Betreiberwechsel gegeben mit allen sich daraus ergebenden negativen Konsequenzen, vielfältigem Schriftverkehr und mehrfachen Telefonaten, so dass wir die Fahrt absagen mussten.

Wir haben aber jetzt verbindlich in einem familiengeführten Landhotel eine schriftliche Zusage für das nächste Jahr sowohl für Einzel- als auch für Doppelzimmer erhalten, so dass diese Fahrt 2023 stattfinden kann, es sei denn, es trifft uns wieder eine wie auch immer geartete Corona-Welle, was wir allerdings alle nicht hoffen.

Wir sind vom 15. bis 17.12.2023 angemeldet im Landhotel Rittersgrün, Karlsbader Straße 23 in Breitenbrunn im schönen Erzgebirge. Ein entsprechendes Gesamtangebot mit Besichtigungen etc. werden wir Ihnen zeitnah unterbreiten. Bitte merken Sie sich diesen Termin schon einmal vor.